
Auf die aktuelle politische Situation in Mali wird hier nicht eingegangen. Klar ist jedoch, dass es als eine Auswirkung eine Flüchtlingswelle gibt. Tuareg, Songhoi und Peulh flüchteten vor den Kämpfen in die Nachbarstaaten Niger, Algerien, Mauretanien und Burkina Faso. Das UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten schätzt die Zahl derer, die in die Camps geflüchtet sind, auf bereits über 300.000.
„Songs For Desert Refugees“ bietet eine Auswahl von einigen – vielen davon unveröffentlichten – Tracks der bekanntesten Tuareg-Künstler und Bands wie Tinariwen, Tamikrest, Terakaft, Tartit (alle aus Mali), Bombino, Toumast, Etran Finatawa (Niger) oder Nabil Baly Othmani und Faris aus Algerien. Selbstverständlich arbeiten alle, MusikerInnen, Label, Produzenten und Grafiker, die in dieses Benefiz-Album involviert sind, umsonst. 100% der erzielten Gewinne werden direkt an zwei französische Hilfsorganisationen geleitet, die im Norden Malis unter schwierigen Bedingungen für die Flüchtlinge arbeiten: Tamoudré, die in der Gegend von Tessalit hilft, und ETAR aus Aguel’hoc, die sich sonst für Bildungsprojekte, den Erhalt der Tuareg-Kultur und den Austausch mit Europa einsetzt. Das Geld wird für Lebensmittel, Decken und Medizin verwendet.
Various Artists
Songs For Desert Refugees
Glitterhouse, Vertrieb: Hoanzl